Klarer blauer Himmel, die ersten wärmenden Sonnenstrahlen am friedlichen Sonntagmorgen – eigentlich gute Voraussetzungen für eine romantische Fotografie. Doch ringsum herrscht das Grauen von Zerstörung und Abholzung im Rahmen von unkoordinierten, pannenreichen Baumaßnahmen. »Das bestgeplante Projekt« in der Bahngeschichte soll es sein? Auf diesem Panorama sieht man davon nichts.
Nach langer Zeit mal wieder ein Beitrag für den Worldwide Panorama Event von mir: Das Thema war »Heritage«, übersetzt »Erbe«. Was liegt in Stuttgart näher, als die Zerstörung eines Kulturdenkmals zu dokumentieren? Das architektonische Gesamtensemble des Bonatzbaus kann jetzt nicht mehr an die nachfolgenden Generationen vererbt werden.
Die Gerberviertelhäuser umringen ein riesiges Loch. Mitten auf der momentan größten Baustelle Stuttgarts stehen bisher 3 Baukräne (der vierte im Bild steht auf der Caleido Baustelle am Österreichischen Platz).
Nach langer Zeit ein Versuch, kubische Panoramen selbst zu stitchen. Mit der recht neuen Software »Autopano Pro« hat es geklappt! Jetzt geht es auf die Suche nach geeigneten Motiven …
In dieser Aufnahme dürften eine Menge Wolkentypen vertreten sein, sie bilden einen wirklich spektakulären Abendhimmel!
Ein fader Neubau quetscht sich ans ehemalige Kaufhaus Wertheim – kurz vor der Haltestelle »Oranienburger Tor« der Metro Tram Linie M1.
Unter dem High-End-Schild befindet sich der Haupteingang – auch zum legendären Treppenhaus. Das Kino selbst ist aber seit April 2011 geschlossen. Auszug aus dem Kinokompendium: »Laut der Berliner Zeitung vom 7. April 2011 gehört das Kino (zusammen mit der Gastronomie im Erdgeschoss) zu den Mietern die vor der Zwangsversteigerung im April 2011 auszogen. Die Zusammenhänge…
Eine Übersicht der städtebaulichen Situation am Abzweig Auguststraße. In der Ferne erkennt man den Fernsehturm am Alexanderplatz – die geschichtsträchtige Oranienburger Straße bildet eine Sichtachse dorthin.
Quasi eine »Streetview« als Momentaufnahme der Situation vor dem Kunsthaus Tacheles in Berlin.
Von diesem Standort auf der Mauer sieht man sowohl in den prägnanten Torbogen hinein, als auch auf den Hinterhof mit seinen Werkstätten hinaus.
Interaktive 120°- bis 360° Panoramen
aus Stuttgart und dem Rest der Welt.
Diverse direkte Links
Mein Portfolio bei
Architektur Atelier Baustelle Dokumentation Experimentell Fotoreise Historisch Industrie Kubisch Landschaft Schiefachse Stadtleben Stuttgart21 Symmetrien Unorte Veranstaltung