Seltsame Banner sind seit ein paar Wochen an dem gigantischen Gerüst aufgespannt – momentan ist darauf zu lesen: »be here and now«. Ist das eine ernstgemeinte Aufforderung, sich hier im Nachtnebel aufzuhalten?
Aufnahmetag 4: Zwei Ansichten vom Talkessel hatten wir jetzt schon im Kasten (bzw. gut 200GB auf den Festplatten). Das Wetter war weiter prima, sodass wir eine Ansicht von Süden und eine von Norden hinzufügen wollten.
http://hr.wikipedia.org/wiki/Oktogon_(Zagreb)
Von diesem Standort auf der Mauer sieht man sowohl in den prägnanten Torbogen hinein, als auch auf den Hinterhof mit seinen Werkstätten hinaus.
Im östlichen Trakt des Tacheles wurde ein neues Treppenhaus eingebaut – welches sich durchaus auch für die »eschereske« Wiedergabe eignet.
Das legendäre Treppenhaus des Tacheles in einer meiner »escheresken« Interpretationen. Die Kamera ist am Treppengeländer zwischen viertem und fünftem OG befestigt.
Manch Bausubstanz blieb im Original erhalten, wie z.B. das historische Treppengeländer (hier im dritten Obergeschoss).
In diesem Panorama schauen wir von oben nach unten und zurück.
Mit schiefer Achse aufgenommen, damit die imposante Höhe des Gebäudes ganz aufs Bild kommt.
Zwischen drittem und viertem Obergeschoss ist ein großes ovales Loch im Boden, das von einem Geländer gesäumt ist.
Interaktive 120°- bis 360° Panoramen
aus Stuttgart und dem Rest der Welt.
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Diverse direkte Links
Mein Portfolio bei
Architektur Atelier Baustelle Dokumentation Experimentell Fotoreise Historisch Industrie Kubisch Landschaft Schiefachse Stadtleben Stuttgart21 Symmetrien Unorte Veranstaltung