Klang- und LICHTKONZERT »BEYOND TIME AND SPACE« – Die audiovisuelle Performance mit E-Cello, Laptop, Visual Piano, Dobro, Electronics und E-Gitarre vereint musikalische und abstrakte Klänge mit atemberaubenden Visuals in einem sich stetig verändernden Raum. Kurt Laurenz Theinert, Fried Dähn und Thomas Maos machen die Architektur neu erfahrbar.
Leerstehende Hotelpaläste aus der Belle Epoque zeichnen die Umgebung für Friedrich Liechtensteins Konzeptalbum! : Das Badeschloss (ist gleich links um die Ecke) …
»Bad Gastein, gut eine Autostunde südlich von Salzburg, 5600 Menschen leben hier im Schatten der mächtigen Tauern, am Ende des Gasteiner Tals. Eine Alpengemeinde, tausend Meter über dem Meer. Ein Ort, der polarisiert.« (Auszug aus Der Häuserkampf von Marc Brost, Die Zeit 36/2005)
Noch ist es die erste von drei Wochen Künstlerwerkstatt. Doch schon ändert sich täglich der Kirchenraum mit Installationen, Zeichnungen, Objekten – wie z.B. die Kanzel als Projekt von Weiny Fitui.
Die Dachterrasse an der Party-Meile nennt sich »Skyloft« und kann gemietet werden. Die formidable Aussicht gibt’s dann kostenlos dazu.
Eine Installation von Florian Klette in der Brenzkirche (2013): Auf einem Holzsteg durchquert der Betrachter diagonal den Raum. Die Giebelwände des Raumes sind mit Nessel abgespannt und beleuchtet. Wasser tropft vom Dach herunter in Gefäße welche im Raum verteilt stehen.
Die gigantische Stützwand muss dem Druck des Weinbergs unterhalb der Birkenwaldstraße standhalten. Ein weißliches Rinnsal bahnt sich seinen Weg, noch lange bevor die Bahn hier die Tunnel bohrt.
Und über allem thront »Das Wengerthäusle« – eine Immobilie der IHK Stuttgart, in der so manches konspirative Treffen stattfindet. Hinunter in die Grube geht es mit dem nächsten Bild …
Die Kamera war auf dieselbe Belichtung eingestellt, wie vor Einsetzen der Verdunklung. So kann man ganz gut erkennen, wie dunkel es im Vergleich zum normalen Tageslicht wurde. Um zu verdeutlichen, wie weit der Mond die Sonne verdeckte, wurde für dieses Panorama eine tatsächliche Nahaufnahme der Sonnenscheibe einmontiert.
Klare Vollmondnächte sind relativ selten. Wenn es noch dazu nahezu windstill ist, kann man so lange belichten, bis das Bild fast taghell aussieht – und doch irgendwie mystischer.
Interaktive 120°- bis 360° Panoramen
aus Stuttgart und dem Rest der Welt.
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
31 |
Diverse direkte Links
Mein Portfolio bei
Architektur Atelier Baustelle Dokumentation Experimentell Fotoreise Historisch Industrie Kubisch Landschaft Schiefachse Stadtleben Stuttgart21 Symmetrien Unorte Veranstaltung