Im Umfeld des Berliner Hauptbahnhofs standen im Jahr 2007 kaum andere Gebäude. Nun sprießen sie wie Lego-Klötzchen aus dem sandigen Boden. Eine fragwürdige Bereichung. Hauptsache, was gebaut.
Neben altem Museum und altem Dom sieht man hier die Baustelle vom neuen Schloss. Pardon, vom Humboldt-Forum. In der Höhe momentan noch übertroffen von der Humboldt-Box mit einer Ausstellung zum Projekt.
Für das Humboldt-Forum werden drei der Barockfassaden in einer teilweisen Rekonstruktion des Berliner Stadtschlosses wiederaufgebaut. Am hier sichtbaren Ostflügel zur Spree hin entsteht eine Neuschöpfung des Architekten Franco Stella.
30 Kilometer lang, 15 Kilometer breit: Das sind die Ausmaße der Müritz, des zweitgrößten Sees in Deutschland. Zu DDR-Zeiten mauserte sich die Region rund um den See zum Wassersportparadies. Heute ist es eher beschaulich.
Der kleine Ort auf der Ostseeinsel ist nicht aus, sondern heißt tatsächlich »Gold«. Bei gutem Wetter wimmelt es hier von Surfern und Kitern.
Bis 1927 der Hindenburgdamm eingeweiht wurde, gab es von Højer aus eine wichtige Fährverbindung nach Sylt. Der kleine Ort liegt im Grenzgebiet und gehört erst seit 1920 zu Dänemark.
Parallel zur Eisenbahnstrecke führt auch die Autobahn E20 über die 13,4km lange »Storebæltsbroen« (Großer-Belt-Brücke) und heißt hier »Fynske Motorvej«.
Die Brückenverbindung über den Storebælt wurde nach 10jähriger Bauzeit im Jahre 1998 fertiggestellt.
Bis zur Eröffnung der Brückenverbindung über den Storebælt im Jahre 1998 war dies ein Fährhafen. Die ehemaligen Anlegestellen kann man links neben der untergegangenen Sonne noch erkennen.
Interaktive 120°- bis 360° Panoramen
aus Stuttgart und dem Rest der Welt.
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Diverse direkte Links
Mein Portfolio bei
Architektur Atelier Baustelle Dokumentation Experimentell Fotoreise Historisch Industrie Kubisch Landschaft Schiefachse Stadtleben Stuttgart21 Symmetrien Unorte Veranstaltung