Schlicht aber mit interessanten Details: Schwingtüren, die Natursteinböden, das Schmiedeeisengeländer, der massive Holzhandlauf – und die Eckverzierungen an den Säulen. Die Aufnahme ist noch im zweiten OG gemacht.
Hier erkennt man sehr gut die schönen Verzierungen des Geländers. Durch die Schwingtür gelangt man ins Treppenhaus (nächstes Bild).
Geht man hier die Bilder der Reihe nach durch, erkennt man, wie das Gebäude vom obersten Stockwerk hinunter zum Erdgeschoss immer prachtvoller ausgestattet ist.
Zwischen drittem und viertem Obergeschoss ist ein großes ovales Loch im Boden, das von einem Geländer gesäumt ist.
Hier sieht man noch Original-Relikte aus der Reichsbahnzeit wie z.B. die Skulpur über der Tür: Eine Putte auf einem Eisenbahnwagenrad mit Flügel! (Das Rad hat den Flügel, nicht die Putte)
Auf den ersten Blick wirkt der Flur im 5. OG richtig trostlos. Auf den zweiten Blick entdeckt man z.B. die Putten über der Tür, den zugenagelten Paternosteraufzug und alte Original-Türbeschläge.
Interaktive 120°- bis 360° Panoramen
aus Stuttgart und dem Rest der Welt.
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
31 |
Diverse direkte Links
Mein Portfolio bei
Architektur Atelier Baustelle Dokumentation Experimentell Fotoreise Historisch Industrie Kubisch Landschaft Schiefachse Stadtleben Stuttgart21 Symmetrien Unorte Veranstaltung