Ein Panorama Blick von der Mercedes Tribüne auf den nördlichen Teil des Hockenheimrings. Die Einzelbild Technik machts möglich: die Strecke ist voll mit DTM Autos. Ansonsten aufwändige Belichtungs- Nachführung und Retusche, denn wenn Menschen sich bewegen, gibt es unschöne »Geister- Effekte« in der Überlappung der Einzelbilder.
Der Pavillon mit Gästen am Sonntag zur Mittagszeit. Statt DRI wurden die Einzelbilder mit Belichtungszeiten zwischen 1/10 und 1/45 Sekunden aufgenommen.
Im Team Hospitality Pavillon werden die Fahrer und die Team Mitglieder betreut. Der Weißabgleich für so ein Motiv stellt einen Kompromiss dar, deshalb bleibt ein Blaustich im Tageslicht und ein Gelbstich im Kunstlicht. Dennoch ein ausgewogenes Ergebnis.
Der Mercedes-Benz Pavillon im Fahrerlager. Morgens bevor die ersten Gäste eintreffen. Statt DRI wurden die Einzelbilder mit Belichtungszeiten zwischen 1/4 und 1/15 Sekunden aufgenommen.
Ein schwindelerregendes Kugelbild (kubisches Panorama). Die Weite der Fläche mit Pavillons und Bühnen im Vergleich zur schieren Größe der Tribüne. Bitte am Stuhl festhalten und nicht über das Geländer kippen!
Eine sehr aufwändige Doppelbelichtung (DRI = Dynamic Range Increase). Für den Innenraum wird hell belichtet, damit aber durch die Fenster noch die Rennstrecke zu sehen ist, wurde für diese Einzelbilder wesentlich dunkler belichtet. In Photoshop erfolgte dann die Maskierung und Montage der Fensterflächen. Eine Angleichung der Tonwerte macht den homogenen Gesamteindruck aus.
Wenn man sich vom Schwindel der aufregenden Perspektive erholt hat, fragt man sich vielleicht: »Warum ist nichts mehr von Fotograf und Kamera zu sehen?« Keine Schatten, keine Spiegelung im Fenster! Das ist meisterhaftes Stitching und perfekte Retusche.
Die Lounge in der Mercedes-Tribüne. Statt DRI wurden die Einzelbilder mit verschiedenen Belichtungszeiten aufgenommen, sie variieren zwischen 1/30 und 1/90 Sekunden. Durch hochqualitatives Blending bemerkt man jedoch keine Hell-Dunkel-Sprünge. Die Aussicht auf die Rennstrecke ist zwar überbelichtet aber noch differenziert.
Hinter der Mercedes-Bühne wurde die Erlebnis-Welt aufgebaut: Pavillons, Catering Zelte, Großbildleinwand – und 2 große Bühnen auf denen Live Events wie Fahrer Interviews und Musik Bands zu bestaunen waren.
Fahrzeug Ausstellung im Freiluft Pavillon. Ein AMG getuntes und ein DTM Auto. Eine Theke mit Accessoires Verkauf. Im Hintergrund die Mercedes Tribüne. Ein grafisch interessantes Motiv wegen der Dachform. Und nicht einfach, eine ausgewogene Belichtung zu erzielen.
Interaktive 120°- bis 360° Panoramen
aus Stuttgart und dem Rest der Welt.
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Diverse direkte Links
Mein Portfolio bei
Architektur Atelier Baustelle Dokumentation Experimentell Fotoreise Historisch Industrie Kubisch Landschaft Schiefachse Stadtleben Stuttgart21 Symmetrien Unorte Veranstaltung