Die Kamera war auf dieselbe Belichtung eingestellt, wie vor Einsetzen der Verdunklung. So kann man ganz gut erkennen, wie dunkel es im Vergleich zum normalen Tageslicht wurde. Um zu verdeutlichen, wie weit der Mond die Sonne verdeckte, wurde für dieses Panorama eine tatsächliche Nahaufnahme der Sonnenscheibe einmontiert.
Das berühmte Hotel Atlantic Kempinski liegt noch sichtbar hinter den Bäumen. Ob Udo Lindenberg auch grad den Sonnenuntergang anschaut? Er hat ihn ja praktisch täglich.
Wenn man früh genug aufsteht, erfährt man, wie der Ort seinen Namen erhalten hat: Er wird immer von der Spitze eines Sonnenstrahls berührt! »Ponta do Sol« im Süden Madeiras hat angeblich die meisten Sonnenstunden der Insel zu bieten.
Obergeschoss der Galerie Sonnenberg in den Baumschulen M. Hörmann, einem Kleinod der Architektur in Stuttgarts Peripherie. Die Arbeiten von Uli Gsell, Johanna Jakowlev und Hartmut Landauer suchen und finden den Dialog mit ihrer Umgebung im Rahmen der Ausstellung »Bauwelten«.
Ausnahmsweise mache ich dann auch mal Bilder bei Sonnenschein, denn meist reizt mich eher die Dramatik der Wolkenschichten. Aber diese Szene hat auch ihren Reiz: Weißer Boden, kahle Bäume – so sieht man den Park nicht oft.
Auf der Verbindungsbrücke zur Insel Mainau im Bodensee kann man in der Dämmerung dieses lauen Juliabends im Westen die Sonne unter- und im Osten den Vollmond aufgehen sehen.
Aus dem 18ten Stockwerk ragt eine Lastenplattform heraus, auf der man in diesem Fall den Sonnenuntergang genießen kann, weil die Arbeiter schon Feierabend gemacht haben.
Gute 10 Jahre ist es her, das letzte Birkenkopf-Panorama zum Sonnenuntergang. Das Besondere heute: Es ist ein Supervollmond, der aufgeht und den Talkessel in orangefarbiges Licht taucht.
Bis zur Eröffnung der Brückenverbindung über den Storebælt im Jahre 1998 war dies ein Fährhafen. Die ehemaligen Anlegestellen kann man links neben der untergegangenen Sonne noch erkennen.
Der Campingplatz am Jadebusenstrand für Hartgesottene. Zugegeben, bei Sonnenschein ist die Stimmung bestimmt fröhlicher.
Interaktive 120°- bis 360° Panoramen
aus Stuttgart und dem Rest der Welt.
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Diverse direkte Links
Mein Portfolio bei
Architektur Atelier Baustelle Dokumentation Experimentell Fotoreise Historisch Industrie Kubisch Landschaft Schiefachse Stadtleben Stuttgart21 Symmetrien Unorte Veranstaltung