Nach technischen Pannen gelang es dem Abrissunternehmen erst am Nachmittag, den Bagger in Gang zu setzen und ein kleines aber medienwirksames Loch in den Bonatzbau zu reißen.
Auf den Bannern liest man folgende Texte: »Lasst euch diesen Wahnsinn nicht als Fortschritt aufschwatzen.« und »Mit S21 sitzen Sie mindestens 15 Jahre in Europas größter, sinnloser Baustelle.«
Wichtiger Treffpunkt der S21 Protestbewegung.
Eine der vielen kreativen (und informativen) Ausformungen der S21 Protestbewegung.
Die letzten Tage des Mittleren Schloßgartens sind gezählt.
Erschüttert, fassungslos, verärgert, zornig, traurig, ohnmächtig sind die Stuttgarter Bürger, die sich kurz vor dem angekündigten Abriss des Südflügels versammeln.
Am letzten Sonntag im Januar treffen sich viele S21 Gegner im Mittleren Schlossgarten zu Aktionen und Kundgebungen.
Ein gigantischer Abrissbagger steht am nördlichen Ende des Südflügels bereit um sein zerstörerisches Werk zu beginnen.
Der Südflügel des Bonatzbaus steht noch äußerlich unversehrt. Im Innern wird aber »entkernt«, so der Fachjargon.
Banner, Plakate, Zelte, Planen, alles ist bunt und vielfältig wie der Widerstand.
Interaktive 120°- bis 360° Panoramen
aus Stuttgart und dem Rest der Welt.
Diverse direkte Links
Mein Portfolio bei
Architektur Atelier Baustelle Dokumentation Experimentell Fotoreise Historisch Industrie Kubisch Landschaft Schiefachse Stadtleben Stuttgart21 Symmetrien Unorte Veranstaltung