Das westliche Portal wirk fast wie der Zugang zu einem verwunschenen Märchenschloß.
Die Villa Berg ist eine Landhausvilla in Stuttgart, die 1845–1853 von Christian Friedrich von Leins im Stil der italienischen Hochrenaissance erbaut wurde.
Der Grundriss der Villa wurde in der Himmelsrichtung so ausgerichtet, dass die Blickachse zum Schloß Rosenstein zeigt. Leider ist davon heute nichts mehr übrig, wie dieses Bild zeigt, welches exakt auf der Achse aufgenommen wurde.
Der Eingang zum SWR Kasino und zu den (alten) Fernsehstudios ist in hübschen Herbstfarben gesäumt. Ganz versteckt im Hintergrund die Villa Berg.
Hier im östlichen Park stand ursprünglich eine 4-reihige Platanenallee. Die jetzige Vegetation ist aber auch hübsch anzuschauen.
Von 1950 bis 2004 diente die Villa Berg als »Großer Sendesaal« des Südwestrundfunks. Es gab auch eine Bühne, auf der Rock- und Pop-Konzerte stattfanden.
Die Villa diente dem württembergischen Kronprinzen- und späteren Königspaar Karl und Olga als Sommerresidenz. Statt diesen Terrassen gab es ursprünglich zwei Flügelbauten Richtung Norden.
Der fantastische Brunnen an der Ostseite.
Hier geht zur Zeit niemand mehr ein und aus. Alle Fenster im Erdgeschoss sind mit Brettern verschlagen.
Der Südgarten wurde in den sechziger Jahren angelegt – und offensichtlich seitdem kaum noch gepflegt. Die kühlen Farben der Wasserspiele ergänzen sich kontrastreich mit den warmen Herbstfarben der Bäume.
Interaktive 120°- bis 360° Panoramen
aus Stuttgart und dem Rest der Welt.
Diverse direkte Links
Mein Portfolio bei
Architektur Atelier Baustelle Dokumentation Experimentell Fotoreise Historisch Industrie Kubisch Landschaft Schiefachse Stadtleben Stuttgart21 Symmetrien Unorte Veranstaltung