Der Südgarten wurde in den sechziger Jahren angelegt – und offensichtlich seitdem kaum noch gepflegt. Die kühlen Farben der Wasserspiele ergänzen sich kontrastreich mit den warmen Herbstfarben der Bäume.
Das dritte symmetrische Panorama ist in der Mitte des halbmondförmigen Brunnens aufgenommen. Ein nettes Detail sind die winzigen Treppenstufen für die Enten, die aber leider kein Wasser mehr zum Schwimmen vorfinden.
Eine ebenso interessante Symmetrie erzielt man in der Mitte des Belvedere. Die Graffiti sind ein Zeichen der Verwahrlosung, geben der Szene aber eine zeitgemäße Atmosphäre.
»S-City Leuchtet: das sind stimmungsvoll beleuchteten Fassaden, eine originell und bunt illuminierte Königstraße, bunt geschmückte Fassaden des Königsbaus und der Königsbau-Passagen sowie ein romantisch beleuchteter Schlossplatz.« ... soweit der Werbetext der Veranstalter.
Die hübschesten Impressionen bot die lange Einkaufsnacht unter den Baumreihen auf dem südlichen Teil des Schloßplatzes: Kein Gedränge, etwas Ruhe und die in herbstlichen Farben angestrahlten Bäume.
Noch vor der Deutschlandpremiere präsentierte das Musical Rebecca heute einen exklusiven, 15-minütigen Vorgeschmack auf das, was die Zuschauer ab 8. Dezember im Stage Palladium Theater erwarten wird.