• Wartungssteg zwischen den Kohlebändern

    … zum Kraftwerk Lippendorf
    Wartungssteg zwischen den Kohlebändern

    Täglich verbrennt das Kraftwerk ca. 15.000 Tonnen Braunkohle pro Kessel, also laufen hier 30.000 Tonnen durch den Verteiler. Da sollte alles reibungslos funktionieren.

  • Renaturierung auch im Kleinen

    … am Pereser See
    Renaturierung auch im Kleinen

    Nach eigenen Angaben widmet das Unternehmen MIBRAG (Mitteldeutsche Braunkohle AG) »dem Umweltschutz und der Wiedernutzbarmachung der Flächen höchste Aufmerksamkeit«. Zumindest rings um die Verteileranlage sieht es ganz danach aus.

  • Bandverteiler für Kraftwerk Lippendorf

    … am Kohlemischplatz Peres
    Bandverteiler für Kraftwerk Lippendorf

    Die Halden des Stapelplatzes dienen als Zwischenlager und Puffer für die Belieferung des Kohlekraftwerks, das rund um die Uhr in Betrieb ist.

  • Braunkohletagebau Vereinigtes Schleenhain

    … unter dem Absetzer 1119
    Braunkohletagebau Vereinigtes Schleenhain

    Bandabsetzer auf Raupen arbeiten im Tagebau als letztes Geräteglied in der Förderkette der kontinuierlichen Abraumverkippung. Dieser hier ist seit 1989 in Betrieb.

Seit 2004

Interaktive 120°- bis 360° Panoramen
aus Stuttgart und dem Rest der Welt.

Rubriken
Kalender
Januar 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Archiv
Anspieltipps

Diverse direkte Links

Mehr Fotografie

Mein künstlerisches Portfolio

Beatles360

Bauverfolgung Landesmesse

Fotobox Erlangen

Fotokunst

Mein Portfolio bei

Schlagworte

Architektur Atelier Baustelle Dokumentation Experimentell Fotoreise Historisch Industrie Kubisch Landschaft Schiefachse Stadtleben Stuttgart21 Symmetrien Unorte Veranstaltung

Social Media