Das Dach der Lagerhalle ist bereits abgedeckt – was einen reizvollen Durchblick in den Abendhimmel gewährt. Am Boden liegt Sondermüll: asbesthaltige Dämmplatten.
Die eine Hälfte des Panoramas macht den Schloßplatz zu »einem der schönsten Plätze Europas«, die andere zu einem der hässlichsten. Nicht der Hauch eines Versuchs, tausende von Gerüststreben irgendwie zu verhüllen oder abzudecken.
Der Plan war, auf dem Dach des Gaskessels ein Panorama mit dem leuchtenden Gottlieb-Daimler-Stadion zu machen. Leider war so kurzfristig keine Genehmigung zu bekommen. Also entstand das Bild auf der Brücke, das Stadion leuchtet auch von hier aus.
Um halb 10 abends rücken immer noch voll beladene Betonlaster an. Vor dem langen Wochenende müssen offenbar noch ein paar Kubikmeter des grauen Baustoffs vergossen werden.
... Zetsche, Oettinger und Schuster werden fotografiert
Fr, 19. Mai 2006, 15:53
Die hohen Persönlichkeiten beginnen ihren Rundgang auf Ebene 7 im Mythosraum 2 mit der »Geburt der Marke Mercedes«. Zetsche und Oettinger nehmen in einem Simplex Platz und die Presse schiesst Bilder. Von Circulus gibts aber den ganzen Raumeindruck!
Ein Laderaum mit Charakter! 50 Jahre Patina auf den Spanten, dicke Nieten im Eisen und ein Boden aus dem härtesten Holz der Welt (Bangkirai): Der Eventfrachter wird voraussichtlich am 02. Juni 2006 auf am Neckarufer des Cannstatter Wasens anlegen!
Das LBBW Hochhaus im Fluchtpunkt der Brückengeländerlinien. Ein violettblauer Winterhimmel leuchtet noch einen rötlichen Schimmer auf die verwitterten Wände. Autos rauschen vorbei, eine S-Bahn quer dazu über die Brücke, die Mondsichel schaut zu.