• Auf dem Pico do Arieiro

    … direkt über dem Gipfelstein
    Auf dem Pico do Arieiro

    Der Pico do Arieiro ist mit einer Höhe von 1818 Metern der dritthöchste Berg Madeiras und bietet eine formidable Aussicht auf die umliegenden teils bizarren Hangformationen. Bei Wetterlagen wie diesen befindet man sich sowohl über als auch unter den Wolken.

  • Eine Gratwanderung

    … am Pico do Arieiro
    Eine Gratwanderung

    Wenn der Berg links und rechts ein paar hundert Meter ins Tal hinabfällt, begeht man im wahrsten Sinn des Wortes eine Gratwanderung.

  • Bizarre Felsformationen

    … am Pico do Arieiro
    Bizarre Felsformationen

    Während der mehrstündigen Wanderung entdeckt man die erstaunlichsten Farben und Formen im Gestein vulkanischen Ursprungs.

  • Treppen im Lavastein

    … am Pico do Arieiro
    Treppen im Lavastein

    Wanderweg-Impressionen am dritthöchsten Berg Madeiras.

  • MADEIRADiG Performance

    … im Casa das Mudas
    MADEIRADiG Performance

    Kurz vor der Performance von »Most People Have Been Trained To Be Bored« füllt sich die Konzerthalle für das MadeiraDiG Festival im »Casa das Mudas«.

  • MADEIRADiG Festival

    … im Centro das Artes
    MADEIRADiG Festival

    Die Konzerthalle für das MadeiraDiG Festival im »Centro das Artes« in Calheta.

  • Auftritt von Clara Hill

    … in der Honesty Bar
    Auftritt von Clara Hill

    Die Honesty Bar des Design Hotels Estalagem da Ponto do Sol liegt auf einer Klippe mit phänomenaler Aussicht auf den Atlantik von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang. Doch auch nachts ist das Ambiente berauschend, wenn Meer und Himmel im Schwarz verschmelzen und Clara Hill mit ihrer betörenden Stimme einen Record Release Gig zum Besten gibt.

  • Der letzte Abend

    … im Wilhelmspalais
    Der letzte Abend

    Die Zwischennutzung durch die Macher der Wagenhallen findet an diesem Wochenende ein Ende. Doch vielleicht wird auch ins Stadtmuseum ab 2016 hier Gastronomie einziehen, zu wünschen wär’s.

  • Vor dem Wilhelmspalais

    … inmitten einer Bambus-Skulptur
    Vor dem Wilhelmspalais

    Der letzte Abend im Wilhelmspalais beginnt. Unter dieser Bambus-Installation bekommt man einen guten Eindruck von der Stimmung auf dem Vorplatz der ehemaligen Stadtbücherei. Ab nächster Woche wird umgebaut.

  • 48 Stunden Willys Kunstshow

    … Abschlussfeier im Wilhelmspalais
    48 Stunden Willys Kunstshow

    Die letzte Ausstellung in den großzügigen Räumen der ehemaligen Stadtbibliothek.

Seit 2004

Interaktive 120°- bis 360° Panoramen
aus Stuttgart und dem Rest der Welt.

Rubriken
Kalender
Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
Archiv
Anspieltipps

Diverse direkte Links

Mehr Fotografie

Mein künstlerisches Portfolio

Beatles360

Bauverfolgung Landesmesse

Fotobox Erlangen

Fotokunst

Mein Portfolio bei

Schlagworte

Architektur Atelier Baustelle Dokumentation Experimentell Fotoreise Historisch Industrie Kubisch Landschaft Schiefachse Stadtleben Stuttgart21 Symmetrien Unorte Veranstaltung

Social Media