Geht man hier die Bilder der Reihe nach durch, erkennt man, wie das Gebäude vom obersten Stockwerk hinunter zum Erdgeschoss immer prachtvoller ausgestattet ist.
Hier sieht man noch Original-Relikte aus der Reichsbahnzeit wie z.B. die Skulpur über der Tür: Eine Putte auf einem Eisenbahnwagenrad mit Flügel! (Das Rad hat den Flügel, nicht die Putte)
Die Villa Berg ist eine Landhausvilla in Stuttgart, die 1845–1853 von Christian Friedrich von Leins im Stil der italienischen Hochrenaissance erbaut wurde.
Der Grundriss der Villa wurde in der Himmelsrichtung so ausgerichtet, dass die Blickachse zum Schloß Rosenstein zeigt. Leider ist davon heute nichts mehr übrig, wie dieses Bild zeigt, welches exakt auf der Achse aufgenommen wurde.
Von 1950 bis 2004 diente die Villa Berg als »Großer Sendesaal« des Südwestrundfunks. Es gab auch eine Bühne, auf der Rock- und Pop-Konzerte stattfanden.
Die Villa diente dem württembergischen Kronprinzen- und späteren Königspaar Karl und Olga als Sommerresidenz. Statt diesen Terrassen gab es ursprünglich zwei Flügelbauten Richtung Norden.